23./24. Juli 2025 – Clubmeisterschaften 2025

Teilnehmer

  • Strokeplay Mittwoch/Donnerstag: 40
  • Stableford Donnerstag: 24

Clubmeisterschaften Strokeplay-Turnier

Clubmeister 2025

Peter Wright (149, +5)

2. Platz

Heinz Sekinger (160, +16)

3. Platz

Fredy Rihm (162, +18)

Die Gewinner der Clubmeisterschaften 2025

Clubmeisterschaften Stableford-Turnier (Netto)

1. Rang: Ruedi Schaub, 40 Netto

Ruedi Schaub (rechts im Bild)

2. Rang: Marco Kurer, 40 Netto

Marco Kurer, (links im Bild)

3. Rang: Jörg Wyrsch, 37 Netto

Jörg Wyrsch

Bericht

Senioren-Clubmeisterschaften 2025

Liebe Mitglieder, liebe Golffreunde

Die Clubmeisterschaften 2025 liegen hinter uns und wir dürfen sagen:

Es war ein voller Erfolg!

Trotz dunkler Wolken am Himmel und skeptischer Wetter-Apps blieb es trocken offenbar hatte sogar Petrus Respekt vor unserem sportlichen Grossereignis.

🏌️‍♂️ Strokeplay-Turnier: Spannung über zwei Runden

Im Strokeplay-Turnier über zwei Runden setzte sich der amtierende Clubmeister Peter Wright erneut durch und wie! Mit Runden von 72 und 77 Schlägen dominierte er das Feld souverän und verteidigte seinen Titel mit Stil und Klasse.
Der sechsfache Clubmeister Heinz Sekinger zeigte ebenfalls grosse Konstanz und holte mit 77 und 83 Schlägen den verdienten zweiten Platz. Auf dem dritten Rang folgt Fredy Rihm, der mit Runden von 78 und 84 Schlägen seine starke Form bestätigte.

Stableford-Turnier: Hochspannung bis zum Schluss

Im Stableford-Turniertraditionell über eine Runde gespielt war es ein besonders enger Kampf um Titel und Ehren.
Ruedi Schaub und Maco Kurer erreichten beide starke 40 Punkte, wobei Ruedi dank der  besseren Back Nine den Sieg holte. Auf Platz drei folgte Jörg Wyrsch mit ebenfalls beeindruckenden 37 Punkten.

🎉 Applaus, Applaus & ein ganz grosses DANKE!

Wir gratulieren allen Siegern, Platzierten und natürlich auch jenen, die für das kulinarische Rahmenprogramm geglänzt haben. 🍷⛳

Ein ganz besonderer Dank geht an Bruno Lötscher, der mit grossem Engagement, viel Herzblut und höchster Professionalität die Spielleitung übernommen hat. Dank seiner umsichtigen Organisation verliefen beide Spieltage reibungslos, fair und zeitlich punktgenauein wahrer Meister seines Fachs, dem unser aller Anerkennung gebührt!

Und weil ein starkes Team immer im Hintergrund wirkt, möchten wir uns auch ganz herzlich bei Marion bedanken, die im Sekretariat mit Engagement, Übersicht und einem Lächeln dafür gesorgt hat, dass alles lief wie am Schnürchen. Ihre Unterstützung war eine echte Verstärkung für die Spielleitungund hat viel zur tollen Atmosphäre beigetragen. Danke, Marion!

Lasst uns diesen sportlichen Höhepunkt als Inspiration mitnehmen – für die kommenden Runden, die nächsten Herausforderungen und unser gemeinsames Golfleben. In diesem Sinne: Erholt euch gut und trainiert weiter fleissig, denn der nächste Titel kommt bestimmt.

Markus Huber, Captain GC Lägern Senioren

Nearest to the Pin

Strokeplay: John Finlay Pearson, 2.80 Meter

Stableford: Jörg Wyrsch, 10.30 Meter