Order of Merit 2025
Order of Merit - Endstand
[unter Vorbehalt und ohne Gewähr]
| 2025 Order of Merit.pdf |
| OoM Netto Stand 10.10.2025.pdf |
| OoM Brutto Stand 10.10.2025.pdf |
| oombrutto Endstand.pdf |
| oomnetto_Endstand.pdf |
Ziel Order of Merit:
Mit der Order-of-Merit-Rangliste werden die besten und konstantesten Turnierspieler während eines Jahres nach ihren erzielten Brutto- und Netto-Rangpunkten ausgezeichnet.
Order-of-Merit-Turniere:
In die Auswertung gelangen nachfolgende GCL-Seniorenturniere:
| Anz. | Datum | Turniername |
| 1. | 15.05 | Monatspreis Mai |
| 2. | 12.06 | Monatspreis Juni |
| 3. | 03.07. | Monatspreis Juli |
| 4. | 24.07. | Clubmeisterschaften 2. Tag Stroke und Stableford |
| 5. | 25.09. | Monatspreis September |
| 6. | 09.10. | Monatspreise Oktober |
Rangpunkte pro Turnier:
Pro Turnier kann ein Spieler folgende Rangpunkte Brutto und Netto erzielen.
| Rang | Rangpunkte | Rang | Rangpunkte |
| 1. | 50 | 11. | 13 |
| 2. | 40 | 12. | 11 |
| 3. | 35 | 13. | 9 |
| 4. | 30 | 14. | 7 |
| 5. | 27 | 15. | 6 |
| 6. | 24 | 16. | 5 |
| 7. | 21 | 17. | 4 |
| 8. | 19 | 18. | 3 |
| 9. | 17 | 19. | 2 |
| 10. | 15 | 20 | 1 |
Spieler, welche an einem Turnier im gleichen Rang nach Stableford-Punkten brutto und netto gewertet werden, erhalten die gleiche Anzahl an Order-of-Merit-Rangpunkten (z. B. 3 Spieler auf dem 2. Platz = 3 x 40 Rangpunkte).
Anzahl Wertungen:
In der Order-of-Merit-Rangliste werden max. die 4 besten Rangpunkte-Ergebnisse Butto und Netto gewertet.
Anzahl Turnierteilnahmen:
In die Order-of-Merit-Rangliste aufgenommen werden nur Spieler, die an mindestens drei Turnieren teilgenommen haben.
Preise:
Die ersten drei der Order-of-Merit-Rangliste brutto und netto erhalten je einen Preis. Ein Spieler kann nur einen Preis, entweder in der Brutto- oder in der Nettowertung gewinnen. Eine Kumulation ist nicht möglich. Der Sieger in der Order-of-Merit-Bruttowertung erhält zusätzlich zum Sachpreis einen Wanderpokal. Der Wanderpokal hat keinen festen Besitzer für die Ewigkeit, sondern wird jährlich von einem grossartigen Leistungsträger zum nächsten weitergegeben. Ausnahme: Gewinnt ein Spieler den Wanderpokal – ohne Unterbruch – drei Jahre in Folge, geht dieser definitiv in den Besitz dieses Spielers über.
Preisübergabe
Am Abschlussturnier vom 23. Oktober 2025.